Partizipation im Projektalltag — wer wirkt mit?
Vor einem Jahr startete ein partizipatives Innovationsprojekt mit dem Ziel das Selbstmanagementprogramm Evivo für Menschen mit Sprachbarrieren zu öffnen. Eine Vorstellung der Projektpartner.
Read moreVor einem Jahr startete ein partizipatives Innovationsprojekt mit dem Ziel das Selbstmanagementprogramm Evivo für Menschen mit Sprachbarrieren zu öffnen. Eine Vorstellung der Projektpartner.
Read moreStiftungen verkaufen keine Produkte und müssen keine Kunden halten.
Warum der Einsatz von Social Media trotzdem sinnvoll ist.
Das Beispiel Careum.
Wie lässt sich der Kurs Evivo «Gesund und aktiv leben» vereinfachen?
Wo besteht Anpassungsbedarf?
Wie können Menschen mit begrenzter Gesundheitskompetenz mehr von Evivo profitieren?
Mehr erfahren …
Erfolgreich bloggen – mit Aufwand verbunden, aber beachtet man ein paar einfache Regeln, gelingt ein Beitrag, der verbreitet und gelesen wird.
Mit fünf Schritten die Grundlagen für einen spannenden Health Blog schaffen.
Lassen Sie sich inspirieren. Mehr… .
Daran denken, unseren Blog Newsletter abonnieren. Mehr …!
Read moreDie Fähigkeit, Informationen über Gesundheitsthemen zu finden, zu lesen und aufzuschreiben, ist wesentlich für Gesundheitskompetenz.
Doch was ist, wenn man grosse Mühe damit hat, zu lesen und zu schreiben?
Was bedeutet die Informationsflut für Menschen, die mit dieser Einschränkung leben?
Ist dieses Phänomen in Arztpraxen bekannt?
Lesen sie mehr zu dieser Thematik in diesem Beitrag.
Read more