Latest:
  • Mein Weg zur Klinischen Fachspezialistin
  • Ein Mann mit mutigen Ideen
  • Wenn die Begrüssung plötzlich anders wird
  • Pflegenotstand: Wie weiter?
  • Corona und Resilienz
Careum Blog | Gesundheit, Bildung, Forschung

health literacy

Angeregte Diskussionen beim Careum Dialog
Careum Campus Koproduktion 

Gesundheitskompetenz im Gesundheitssektor – Bericht zum Careum Dialog

2017-03-152020-01-17 Ilona Kickbusch 5814 Views 1 Comment Gesundheitsversorgung, Gesundheitswesen, health literacy

Wie bringen die Gesundheitssysteme der DACH-Länder die neue Ausrichtung auf Gesundheitskompetenz und Koproduktion voran?
Am Careum Dialog 2017 diskutierten 80 Handlungstragende aus verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Bildungswesens.

Read more
To-do-list
Chronische Krankheit Gesundheitskompetenz Selbstmanagementfoerderung 

Depression: Self-management workshops can help

2016-10-122020-06-12 Nicolaj Holm Faber 12713 Views 15 Comments chronic disease, health literacy, Patient Empowerment, self-care

A randomized controlled trial study concludes that the CDSMP mental health workshop has significant effects on symptom reduction and increase in self-efficacy.

Read more
Frau auf Berg, schaut ins Nebelmeer
Empowerment Forschung Gesundheitskompetenz Patientenbeteiligung Selbstmanagementfoerderung 

Self-management support for women with breast cancer

2016-09-282019-07-25 Karin Ribi 8853 Views 3 Comments Gesundheitskompetenz, health literacy, Patient Empowerment

How can patients with breast cancer learn to deal with their illness and improve their quality of life?
The new COSS study develops a peer-support program for breast cancer survivors in Switzerland.

Read more
Frau tippt in Laptop, Wochenendarbeit
Forschung Gesundheitskompetenz Patientenbeteiligung USECARE AAL 

What is eHealth literacy?

2016-09-072021-01-18 Mette Iversen 6827 Views 0 Comment Empowerment, Gesundheitskompetenz, Gesundheitssystem, health literacy

eHealth literacy is the competent usage of digital data for one’s own health. How accepted are electronic health records in Switzerland?
Read more about this developments in eHealth!

Read more
Workshop-Evivo-Diskussion
Chronische Krankheit Forschung Koproduktion Patientenbeteiligung 

Partizipation im Projektalltag — wer wirkt mit?

2016-08-312020-10-28 Sylvie Zanoni 7418 Views 3 Comments chronic disease, health literacy, Zielgruppe

Vor einem Jahr startete ein partizipatives Innovationsprojekt mit dem Ziel das Selbstmanagementprogramm Evivo für Menschen mit Sprachbarrieren zu öffnen. Eine Vorstellung der Projektpartner.

Read more
  • ← Previous
Mein Weg zur Klinischen Fachspezialistin
Bildung Careum Hochschule Gesundheit Gesundheitsversorgung 

Mein Weg zur Klinischen Fachspezialistin

2021-02-24 Rahel Käufeler 1
Ein Mann mit mutigen Ideen
Careum Campus Stiftung 

Ein Mann mit mutigen Ideen

2021-02-10 Fabio Mauerhofer 0
Wenn die Begrüssung plötzlich anders wird
Careum Hochschule Gesundheit Gesundheitskompetenz 

Wenn die Begrüssung plötzlich anders wird

2021-01-27 Stephanie Kreft 0
Pflegenotstand: Wie weiter?
Careum Hochschule Gesundheit Gesundheitsversorgung 

Pflegenotstand: Wie weiter?

2021-01-20 Ilirjana Kryeziu 1

Newsletter

Sie möchten keinen Blogbeitrag verpassen? Dann melden Sie sich für den Careum Newsletter an:

==> www.careum.ch/newsletter

Newsletter

Kontakt

Sie haben Fragen zum Careum Blog oder möchten als Gastautorin oder Gastautor einen Beitrag verfassen?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail auf blog@careum.ch.

Autorinnen/Autoren

Bitte anklicken: Liste von Autorinnen/Autoren mit Link zu deren Beiträgen

Suche

Archiv

Kategorien

Meta

  • RSS-Einträge
  • RSS Kommentare von Lesern

Veranstaltungen

Die Careum Stiftung bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Gelegenheiten, zukunftsweisende Fragen zu diskutieren. www.careum.ch/events

Careum Verlag

Tipps für die erfolgreiche Spitalführung:

Kunst-der-Spitalfuehrung

Weitere Produkte des Careum Verlags:
– Bücher
– Berufsfachschule
– Höhere Fachschule/Fachhochschule
– Lernkarten

  • Popular
  • Recent
  • Comment
5 Schritte zum erfolgreichen Health Blog

5 Schritte zum erfolgreichen Health Blog

2015-10-04 Joerg Haslbeck 26 Comments

Was ist Patient Empowerment?

2014-02-24 Urs E. Gattiker 24 Comments
Empowering Danish citizens

Empowering Danish citizens

2015-02-15 Nicolaj Holm Faber 23 Comments

Social Media Workshop: Tipps und Tricks

2014-01-27 Urs E. Gattiker 19 Comments
Mein Weg zur Klinischen Fachspezialistin

Mein Weg zur Klinischen Fachspezialistin

2021-02-24 Rahel Käufeler
Ein Mann mit mutigen Ideen

Ein Mann mit mutigen Ideen

2021-02-10 Fabio Mauerhofer
Wenn die Begrüssung plötzlich anders wird

Wenn die Begrüssung plötzlich anders wird

2021-01-27 Stephanie Kreft
Pflegenotstand: Wie weiter?

Pflegenotstand: Wie weiter?

2021-01-20 Ilirjana Kryeziu
  • AvatarChristian Braunschweiger says:

    Sehr geehrte Frau Käufeler Da haben Sie einen ...

  • Mirjam AschwandenMirjam Aschwanden says:

    Liebe Frau Müller Vielen herzlichen Dank für ...

  • AvatarJulia Müller says:

    Liebe Frau Aschwanden herzlichen Dank für den ...

  • AvatarChristian Braunschweiger says:

    Guten Tag Am 26.01.2021 ab 17:30 Uhr veranstalt...

  • Pestalozzistrasse 3

    CH-8032 Zürich

    Schweiz

    Phone: +41 43 222 50 00

    Email: blog@careum.ch

    © Copyright Careum 2020 I Impressum I Über uns I Datenschutz I Rechtliche Hinweise