Latest:
  • Leben und Arbeiten im Schichtdienst
  • 10 Jahre Masterstudium Pflegewissenschaft
  • 6 Monate am Drücker: CEO zieht erste Bilanz
  • Notfallstation: «Meiner Mami geht es nicht gut!»
  • Technik im Alter: Senioren entwickeln mit
Health Literacy |Gesundheitskompetenz |Empowerment | Gesundheitspolitik |Daten & Fakten | Gesundheitsinformation |Bevölkerung | Krankheitsbewältigung |Gesundheitsförderung |Prävention |Zukunft | Studie | Bildung |

  • Forschung
  • Stiftung
  • Verlag
  • Social Plugins
  • Adresse

Author: Kaisa Immonen Charalambous

Forschung Gesundheitskompetenz 

Patient organisations are driving change in clinical research

2013-09-30 Kaisa Immonen Charalambous 2342 Views 1 Comment active participant, clinical research, Empowerment, ethics review, EU, Europe, medical research, patient centred, patient involvement, patient organisation, patient participation, PatientPartner, VALUE+

Advances in medicine are possible only with the voluntary participation of patients. Patients therefore have a moral right to be

Read more
Leben und Arbeiten im Schichtdienst
Gesundheitsversorgung 

Leben und Arbeiten im Schichtdienst

2019-02-13 Nadia Crameri 0
10 Jahre Masterstudium Pflegewissenschaft
Bildung Gesundheitsversorgung 

10 Jahre Masterstudium Pflegewissenschaft

2019-01-30 Iren Bischofberger 1
6 Monate am Drücker: CEO zieht erste Bilanz
Gesundheitskompetenz Stiftung 

6 Monate am Drücker: CEO zieht erste Bilanz

2019-01-23 Fabio Mauerhofer 0
Notfallstation: «Meiner Mami geht es nicht gut!»
Family Care Gesundheitsversorgung 

Notfallstation: «Meiner Mami geht es nicht gut!»

2019-01-09 Petra Valk-Zwickl 0

Newsletter abonnieren

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren (einfach anklicken)

Gastautor/Gastautorin werden

Sie möchten auch für den Careum Blog schreiben?
Senden Sie uns Ihren Themenvorschlag an info@careum.ch. Wir melden uns!

Autoren/Autorinnen bei Careum

Bitte anklicken: Liste von Autoren/Autorinnen mit Link zu deren Beiträgen

Search

Veranstaltungen

Die Careum Stiftung bietet mit verschiedenen Veranstaltungen Gelegenheiten, zukunftsweisende Fragen zu diskutieren.
Diese eröffnen neue Blickwinkel auf die Gesundheitsgesellschaft und ermöglichen überraschende Erkenntnisse.
www.careum.ch/termine

Careum Verlag

Neues Buch zum Thema Palliative Care:

Weitere Produkte des Careum Verlags:
– Bücher
– Berufsfachschule
– Höhere Fachschule/Fachhochschule
– Weiteres Lern- und Lehrmaterial

Archiv

Kategorien

Meta

  • RSS-Einträge
  • RSS Kommentare von Lesern
  • Popular
  • Recent
  • Comment
5 Schritte zum erfolgreichen Health Blog

5 Schritte zum erfolgreichen Health Blog

2015-10-04 Joerg Haslbeck 26 Comments

Was ist Patient Empowerment?

2014-02-24 Urs E. Gattiker 24 Comments
Empowering Danish citizens

Empowering Danish citizens

2015-02-15 Nicolaj Holm Faber 23 Comments

Social Media Workshop: Tipps und Tricks

2014-01-27 Urs E. Gattiker 19 Comments
Leben und Arbeiten im Schichtdienst

Leben und Arbeiten im Schichtdienst

2019-02-13 Nadia Crameri
10 Jahre Masterstudium Pflegewissenschaft

10 Jahre Masterstudium Pflegewissenschaft

2019-01-30 Iren Bischofberger
6 Monate am Drücker: CEO zieht erste Bilanz

6 Monate am Drücker: CEO zieht erste Bilanz

2019-01-23 Fabio Mauerhofer
Notfallstation: «Meiner Mami geht es nicht gut!»

Notfallstation: «Meiner Mami geht es nicht gut!»

2019-01-09 Petra Valk-Zwickl
  • Dalit Jäckel says:

    Herzliche Gratulation, weiter so! :-)...

  • Prof. Dr. Ulrich Otto says:

    Lieber Michael Deppeler, seit dem Kongress - und ...

  • Silvia Fux says:

    Sehr geehrter Herr Arnold, vielen Dank für Ihr Fe...

  • Johannes Arnold says:

    Sehr geehrte Frau Fux, ich habe ihren Artikel mit...

  • WordPress maintenance plugin

    Pestalozzistrasse 3

    CH-8032 Zürich

    Schweiz

    Phone: +41 43 222 50 00

    Email: info@careum.ch

    Copyright © 2018 Powered by DrKPI.ch I Datenschutz I Rechtliches I Cookies